Zum Inhalt springen

Die mikroskopische Wurzelkanalbehandlung: Bessere Prognose für Ihren Zahn

Wird der Zahnnerv durch fortgeschrittene Karies oder einen Zahnunfall geschädigt, ist meist eine Wurzelkanalbehandlung notwendig. Dabei wird der innere “Hohlraum” des Zahns, der Blutgefäße, Nerven und Bindegewebe enthält, gründlich gereinigt. So werden Bakterien entfernt und damit entzündungsfreie Verhältnisse geschaffen.

In manchen Fällen kann ein stark entzündeter Zahnnerv extrem schmerzen, manchmal kann er jedoch auch unbemerkt absterben. Ist der Zahnnerv gereinigt und desinfiziert muss er im Anschluss mit einer sogenannten Wurzelfüllung wieder bakteriendicht verschlossen werden. 

Für die Prognose des Zahns ist die Bakterienfreiheit besonders wichtig. Da es sich um extrem kleine Strukturen handelt (Oberkieferbackenzähne haben meist sogar vier Wurzelkanäle pro Zahn) sind nicht nur die Erfahrung des Behandlers, sondern auch seine Hilfsmittel besonders wichtig. Mit Hilfe modernster Technik, wie beispielsweise einem Operationsmikroskops mit bis zu 30-facher Vergrößerung, können auch kleinste Strukturen tief im Kanal von uns entdeckt und behandelt werden. 

So steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Ihnen Ihr wurzelkanalbehandelter Zahn noch lange erhalten bleibt!